Website selbst erstellen oder Agentur beauftragen? Der grosse Vergleich für Ihr Schweizer Business
Vor- und Nachteile von DIY-Lösungen und professionellen Webagenturen – die richtige Wahl für Ihren Online-Erfolg.
TL;DR (too long; didn't read)
Die Entscheidung "Website selbst erstellen oder Agentur beauftragen?" ist für viele Schweizer Unternehmen entscheidend. Wir vergleichen die Option, die eigene Website gestalten mit der Zusammenarbeit einer Website erstellen lassen Agentur. Erfahren Sie, wann ein Do-it-yourself-Ansatz Sinn macht und wann die Expertise einer Webagentur für KMU gesucht wird, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Lesedauer: ca. 6 Minuten
Wenn du gerade in das Salesforce-Ökosystem einsteigst, steht eine Zertifizierung vermutlich auf deiner To-do-Liste. Aber bei so vielen Möglichkeiten stellt sich die Frage: Wo fängt man an? Und wie geht es weiter?
Die Qual der Wahl: DIY oder Profi?
In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor einer wichtigen Entscheidung, wenn es um ihre Online-Präsenz geht: Soll ich meine eigene Website gestalten oder die Aufgabe einer professionellen Website erstellen lassen Agentur übergeben? Beide Ansätze haben ihre Berechtigung, aber auch klare Vor- und Nachteile, die besonders für Schweizer Unternehmen relevant sind. Die Antwort hängt stark von Ihren Zielen, Ihrem Budget, Ihren technischen Fähigkeiten und dem gewünschten Qualitätsstandard ab.
Option 1:
Website selbst erstellen (DIY)
Viele Unternehmer erwägen, ihre eigene Website gestalten zu wollen, oft aus Kostengründen oder dem Wunsch nach voller Kontrolle.
Vorteile:
- Kostenersparnis: Die initialen Kosten sind oft geringer, da keine Agenturhonorare anfallen.
- Volle Kontrolle: Sie haben die absolute Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Website.
- Lernkurve: Sie eignen sich Wissen über Webdesign und -entwicklung an.
- Schneller Start: Mit Baukastensystemen
Wix, Jimdo, Editor X & Co.: Website Baukästen für Einsteiger können Sie relativ schnell online gehen.
Nachteile:
- Zeitaufwand: Die Erstellung einer professionellen Website ist zeitintensiv und erfordert Einarbeitung.
- Limitiertes Design & Funktionalität: Baukästen bieten oft wenig Spielraum für individuelle Designs und komplexe Funktionen.
- Mangelnde Professionalität: Ohne Design- und SEO-Kenntnisse kann die Website unprofessionell wirken und schlecht gefunden werden.
- Fehlendes SEO-Wissen: Suchmaschinenoptimierung
SEO-optimierte Website erstellen lassen: Ihr Weg zu mehr Sichtbarkeit in der Schweiz ist komplex und entscheidend für die Sichtbarkeit. Laien machen hier oft Fehler. - Wartung & Support: Sie sind selbst für Updates, Sicherheit und Problembehebung verantwortlich.
Option 2:
Website erstellen lassen Agentur beauftragen
Wenn eine Webagentur für KMU gesucht wird, geht es meist um Qualität, Effizienz und die Nutzung von Expertenwissen.
Vorteile:
- Professionelles Design & UX: Eine Agentur liefert ein massgeschneidertes, modernes und benutzerfreundliches Design, das Vertrauen schafft. Moderne Business-Website: Design-Trends, die Ihr Schweizer Unternehmen 2025 braucht &
UX/UI Design Website: Wie eine gute User Experience Ihre Kunden bindet - Technische Expertise: Von der Programmierung über Hosting bis zur Sicherheit – Profis kümmern sich um alle technischen Details.
- SEO-Optimierung: Ihre Website wird von Grund auf für Suchmaschinen optimiert, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
- Zeitersparnis: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während die Experten Ihre Online-Präsenz aufbauen.
- Strategische Beratung: Eine gute Agentur berät Sie nicht nur technisch, sondern auch strategisch, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
- Support & Wartung: Laufende Betreuung und Updates stellen sicher, dass Ihre Website immer aktuell und sicher ist.
Nachteile:
- Höhere Kosten: Die Investition ist initial höher als bei DIY-Lösungen. Was kostet eine Website für ein KMU in der Schweiz? Transparenz und ROI
- Abhängigkeit: Sie sind auf die Agentur angewiesen, wenn Sie Änderungen vornehmen oder Probleme beheben müssen (wobei ein guter Partner Ihnen auch Autonomie ermöglicht).
Bereit für den nächsten Schritt?
Sprich mit uns und finde heraus, wie wir dein Projekt gemeinsam voranbringen können.
Die richtige Wahl für Ihr Schweizer Business
Die Entscheidung hängt von Ihren Prioritäten ab.
DIY ist geeignet, wenn:
- Sie ein sehr kleines Budget haben und viel Zeit investieren können.
- Ihre Anforderungen an Design und Funktionen sehr gering sind.
- Sie bereit sind, sich intensiv in die Materie einzuarbeiten.
Eine Agentur beauftragen ist ideal, wenn:
- Sie eine professionelle Website Schweiz benötigen, die Ihre Marke optimal repräsentiert.
- Sie Wert auf SEO, Benutzerfreundlichkeit und modernste Technik legen.
- Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten und die Website-Erstellung Profis überlassen wollen.
- Sie eine langfristige digitale Strategie verfolgen.
the eksperts ist Ihre Webagentur für KMU und andere Unternehmen in der Schweiz. Wir bieten massgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und Ihnen helfen, Ihre Online-Ziele zu erreichen.
Fazit: Investition in Qualität zahlt sich aus
Auch wenn die initialen Kosten für eine Agentur höher sein mögen, so amortisiert sich die Investition oft schnell durch eine höhere Qualität, bessere Sichtbarkeit und effektivere Lead-Generierung. Letztendlich geht es darum, eine Website zu haben, die funktioniert und Ihr Geschäft voranbringt.
Lassen Sie sich Ihre Website professionell erstellen
– Jetzt mehr erfahren aufthe-eksperts.com/website-schweiz.